Frühmorgens machte sich die Bootsgruppe Weserbogenrenner auf den Weg, um ihre Dyas von Hasenbüren zurück zum Verein zu segeln. Unterstützt wurde sie von der Nixe (Skipper Thorsten), die mit frischen 8 Grad und kräftigen Böen um die 20 Knoten ebenfalls unter Segeln unterwegs war – inklusive Schleppaktion unter den Brücken hindurch.
Am Nachmittag lief auch die Peters Werder ein: Die Crew hatte die Dyas sicher überführt und dabei noch einmal richtig Spaß beim letzten Segeltörn der Saison.
Unter der Leitung von Mihael lief alles wie am Schnürchen: Während ein Boot noch am Kranhaken hing, stand das nächste schon bereit. So wurden insgesamt 10 Boote aus dem Wasser gekrant. Auch die „Waschstraße“ zum Abspülen des nordischen Schlicks funktionierte reibungslos. Ebenso reibungslos verlief das Slippen der letzten Boote, auch unseres Schulungsbootes Dachs, unter der Leitung von Reiner.
Rund 30 helfende Hände waren mit vollem Einsatz dabei – beim Mastlegen, Kärchern, Aufräumen und Grillaufbau.
Ob altgedient oder neu an Bord: Jede und jeder hat angepackt und mitgedacht.
Diese großartige Teamarbeit war das Herzstück des Tages – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das einmal mehr zeigt, was unseren Verein ausmacht.
Zum Abschluss gab es ein geselliges Zusammenkommen mit Grillmeister Martin am Rost und dampfendem Glühwein zum Aufwärmen – herzlichen Dank an das Bootshaus für Grill und Glühweinzapfanlage!
Fazit: Ein rundum gelungener Krantermin bei bestem Herbstwetter – und schon jetzt steigt die Vorfreude auf die Segelsaison 2026!
PS: Wer nach dem Krantermin noch nicht genug vom Segeln hat, findet bei den Laserseglern auf dem Grambker Sportparksee die perfekte Möglichkeit, das ganze Jahr über weiterzusegeln.
Einfach bei Christian oder Eva melden.
Text und Foto: Eva Wever