Online-Theorieunterricht für die beiden Sportbootführerscheine See & Binnen
>> Weiter lesen
Hinweis: Der Kurs findet im 2. OG statt.
>> Weiter lesen
Theorieunterricht für die beiden Sportbootführerscheine See & Binnen
>> Weiter lesen
Unser Mitglied Jens Röhrßen eröffnet die Bootshaus Talk Serie 2023 und berichtet von der Weltmeisterschaft im RS Aero vor Melbourne in der Port Phillip Bay Australien.
>> Weiter lesen
Olav Hadré über das Bootbauprojekt „Voll Gut“ mit allen Höhen und Tiefen.
>> Weiter lesen
Ahoi SKS-Teilnehmer,
wir treffen uns im 2. OG und die Agenda sieht wie folgt aus:
- Anreiseklärung
- Pers. Ausrüstung
- Kojeneinteilung
- Rollierende Aufgabenverteilung an Bord
- Bordkasse und …
Nach Bremer Tradition wollen wir in diesem Jahr endlich wieder eine Kohltour mit Euch machen.
Start ist ca. 15:00h am Segelverein Weser, dann geht es mit Bollerwagen und kleinen Schnäpsen in die Kälte,
geplant ist ein …
>> Weiter lesen
Uli Ellerbeck berichtet über Helgoland, Caledonian Canal, Äussere Hebriden, Irland, Cornwall, Scillys, Solent, Amsterdam, Helgoland. Ein maritimer Reisebericht und nautische Anmerkungen aus 2.489nm in 2022.
>> Weiter lesen
Ferdinand Grünhagen und das maritime Bremer Kulturgut Weserjolle
>> Weiter lesen
Karsten Alfke über das Flusssegeln auf der Weser - Srömung, Gezeiten und Häfen.
>> Weiter lesen
Jürgen Steinbach berichtet über Boris Hermann, die Malizia und was das mit Bremen zu tun hat.
>> Weiter lesen
Der Vortrag: Claudia Clawien und Jonathan Buttmann reisten fast sieben Jahre auf ihrem vierzig Jahre alten Segelboot INTI durch den Atlantik und den Pazifik. Am 17. März 23 bringen sie ihre Erlebnisse in einem bunten …
>> Weiter lesen
Dieser Vortrag gewährt einen Einblick in die Geschichte der Navigation. Dr. Albrecht Sauer ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, spricht über "Die Ansteuerung von Elbe und Weser vor 200 …
>> Weiter lesen
Die Jahreshauptversammlung für 2022 findet am 24. März 2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Verein statt.
Tagesordnung ist wie folgt angesetzt:
Für die Kursteilnehmer, Gruppe 1 von 10Uhr bis 14Uhr und Gruppe 2 von 14:15Uhr bis 18:15Uhr), steht das Thema Navigation in den Vereinsräumlichkeiten (1. OG) an.
Viel Spass und gutes Gelingen.
>> Weiter lesen
Für die Kursteilnehmer, Gruppe 3 von 10Uhr bis 14Uhr und Gruppe 4 von 14:15Uhr bis 18:15Uhr), steht das Thema Navigation in den Vereinsräumlichkeiten (1. OG) an.
Viel Spass und gutes Gelingen.
>> Weiter lesen
Tim Giesler erzählt vom Segeln zwischen Pricken und Prielen im (ostfriesischen) Wattenmeer, berichtet über das geplante und ungeplante Trockenfallen und andere kleine Abenteuer. Er will dabei ein Gespür dafür wecken, wie …
>> Weiter lesen
Am 18. April ist die Geschäftsstelle wieder besetzt.
>> Weiter lesen
Wir wünschen den angehenden SKS-Skippern tolle Segeltage und gutes Gelingen bei der Prüfung.
>> Weiter lesen
AHOI PRÜFLINGE,
um 13Uhr treffen sich dich Teilnehmer, u.a. für die Vorbereitung der Boote. Gegen 15Uhr beginnt die Prüfung.
VIEL GLÜCK. Ihr packt das.
>> Weiter lesen
Es ist uns gelungen, zu einer sehr schönen Jahreszeit vom Samstag, den 05. bis zum Freitag, den 11. August 2023 ein historisches Segelschiff mit neun 2er und zwei 4er Kajüten für einen Gruppentörn mit ca. 20 Erwachsenen …
>> Weiter lesen
Am 26. Dezember 22 und am 2. Januar .24 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Schöne Weihnachten und ein gigantisches neues Jahr 2024
>> Weiter lesen
HAPPY NEW YEAR
Keine Sorge ... am 09.01.24 ist die Geschäftsstelle im neuen Jahr wieder Verfügbar.
>> Weiter lesen